über Nextcloud
Nextcloud ist eine Open-Source-Software für Cloud-Speicher und Collaboration-Tools. Sie ermöglicht es Benutzern, Dateien, Kalender, Kontakte, Aufgaben und andere Daten sicher auf einem eigenen Server zu speichern und zu synchronisieren. Nextcloud ist besonders für Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen attraktiv, die die Kontrolle über ihre Daten behalten möchten, anstatt sie bei Drittanbietern wie Google Drive oder Dropbox zu speichern.
Hauptfunktionen von Nextcloud:
- Dateispeicherung und -freigabe: Benutzer können Dateien hochladen, teilen und von jedem Gerät aus darauf zugreifen.
- Synchronisation: Es gibt Clients für Windows, macOS, Linux, iOS und Android, die automatische Synchronisation ermöglichen.
- Kollaboration: Integration von Tools wie Kalender, Aufgabenverwaltung, Notizen und Online-Bearbeitung von Dokumenten (z. B. mit Collabora Online oder OnlyOffice).
- Sicherheit: Daten bleiben auf dem eigenen Server, und es gibt Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Zugriffskontrolle.
- Erweiterbar: Nextcloud ist modular aufgebaut, und es gibt eine Vielzahl von Apps, die hinzugefügt werden können, z. B. Chat-Tools (Nextcloud Talk), Videokonferenzen, Passwortmanager und mehr.
Vorteile von Nextcloud:
- Datenschutz: Du hast die volle Kontrolle über deine Daten, da sie auf deinem Server oder in deiner Infrastruktur bleiben.
- Open Source: Die Software ist frei verfügbar und kann nach eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
- Kosteneffizient: Für viele Nutzer ist es eine günstigere Alternative zu kommerziellen Cloud-Diensten.
- Flexibilität: Nextcloud kann auf verschiedenen Plattformen und Geräten verwendet werden.